Warum Eisbären-Fotos?

-
Professionelle Erfahrung in der Portrait-Fotografie und in der Kinder- und Familienfotografie
-
Kostenloses Fotoshootings - Wir bringen alles mit was nötig ist
-
Online-Fotobestellung bereits nach 24 h möglich
-
Sparpakete - Sie erhalten nur die Fotos, die sie wollen
-
Partner für nachhaltiges Handeln und Umweltschutz
-
Vollständige Nutzungsrechte
-
Deutschlandweit unterwegs
Gründerin von "Eisbären-Fotos" Kairi Jonas im Interview
- Hallo Kairi, was genau zeichnet eure Arbeit aus?
"In erster Linie die liebe zu Kindern. Ich denke, dass ist ein entscheidender Faktor, wenn man als Familienfotografin unterwegs ist. Mir hat die Arbeit mit Kindern schon immer Freude gemacht und das schlägt sich auch in der Qualität meiner Bilder wieder. Mir war immer wichtig, dass die Kinder ihren Spaß dabei haben.
Dabei kenne ich ein paar Kniffe und Tricks, wie man ein schönes Lächeln herbeizaubert und ich habe immer eine Sammlung von tollen Hintergründen und Besonderheiten dabei.
- Wie waren deine vorherigen Erfahrungen bevor du die Eisbären gegründet hast?
"Wenige Monate zuvor war ich an meinem Tiefpunkt angekommen und litt an einem Burnout. Zu der Zeit war ich für eine große Fotoagentur tätig, die sich ausschließlich auf die Kindergarten- und Schulfotografie spezialisiert hatte. Ich wurde dort in nur wenigen Tagen eingewiesen und anschließend war ich fünf Tage die Woche rundum im Einsatz. Das war eine echte Herausforderung. Ich musste funktionieren und in sehr kurzer Zeit möglichst viele Bilder ablichten, das hat sich natürlich auch auf die Qualität der Bilder ausgewirkt. Diese Art und Weise zu arbeiten gefiel mir nicht wirklich.
- Wann kam für dich der Wendepunkt?
Ja der Wendepunkt kam, weil ich immer unzufriedener wurde. Mir fehlte der kreative Spielraum bei der Arbeit mit den Kindern, denn die natürliche Ausstrahlung der Kinder litt unter dem Druck.
Ich schlief immer schlechter und machte mir große Sorgen. Ich wollte etwas verändern aber wusste nicht was. Irgendwann musste ich mich krank melden, weil ich nicht mehr konnte.
Zu dem Zeitpunkt war ich freiberuflich tätig, daher konnte ich mich nicht krankschreiben lassen. Das war eine nicht leichte Zeit für mich.
Einige Monate später traf ich dann Jan Löwenstein, ein befreundeter Fotograf aus Münster. Wir tauschten uns intensiv aus und uns beiden war klar, dass eine Veränderung anstand. Für uns ging es nicht in erster Linie um Profit oder um Gewinnmaximierung.
- Wofür genau stehen die Eisbären-Fotos?
Wir wollten einen echten Mehrwert bieten, für die Kindereinrichtung, für die Eltern und natürlich für die Kinder. Natürliche Bilder sind authentische Bilder und strahlen soviel mehr Ausdruckskraft aus als das irgendwas anderes könnte.
Es ist ein tolles Gefühl, dass wir mit unserer Arbeit dazu unseren Beitrag beisteuern können. uns zu engagieren ist einfach ein wichtiges Element in unserer Zeit, etwas für die Umwelt zu tun. Das fühlt sich einfach richtig gut an.
- Danke Kairi für das Interview
Die häufigsten Fragen und Antworten / FAQ´s